IT-Sicherheit fördern
IT-Sicherheit braucht Informationen darüber, in welchen Projekten IT-Systeme genutzt werden. Machen Sie auch diese Informationen mit APM-Professional zum selbstverständlichen Teil Ihrer Projektbeschreibungen!
Ergänzen Sie in Ihren Projektbeschreibungen an geeigneter Stelle einfach, welches IT-Werkzeug eingesetzt wird und stellen Sie Ihrer IT-Abteilung diese Informationen später jederzeit aktuell zur Verfügung.
Bei Bedarf können Sie für jeden Projektschritt, jedes Teilprojekt oder das Projekt als Ganzes auch gleich Anwenderinformationen ergänzen, auf Dokumentationen verweisen oder Quellen für Hilfestellungsangebote aufzeigen.
So unterstützt APM-Professional die IT-Abteilung, entlastet die Anwenderunterstützung und hilft allen Prozessbeteiligten schnell und konkret im Alltag.
Ganz nebenbei tragen Sie so einen wesentlichen Beitrag dazu bei, Ihr Unternehmen vor Ansprüchen aus Organisationsverschulden zu schützen.
IT-Sicherheit fördern – Schritt für Schritt
- IT-Systeme benennen
- Hinweise zur Nutzung geben
- Hilfequellen nennen
- Hilfedokumente bereitstellen
- Einarbeitung erleichtern
- Organisationsverschulden vermeiden